
Auf Augenhöhe: Stoffe im Plissee Feuchtraum
Die eigentliche Voraussetzung für feuchtraumgeeignete Plissees, den Stoff selber, haben wir Ihnen bisher vorenthalten und das hat einen Grund: Es gibt nichts zu sehen. Bei allen praktischen Vorzügen wie leicht zu reinigende, durch Feuchtigkeit nicht imprägnierbare Struktur, lassen sich feuchtraumgeeignete Plissees nicht anmerken, dass es sich hier um eine hygienische, hoch funktionale Lösung handelt. Ein Feuchtraum Plissee macht keinen nass-forschen, glatten Eindruck, sondern präsentiert sich in ähnlicher dekorativer Weise wie es Faltstores auch in anderen Räumen demonstrieren. Der Fantasie werden hier keine Grenzen gesetzt, wobei natürlich das übliche Understatement für Badezimmer trotzdem gilt. Dekorative Auswirkungen, die sich aber auch praktisch zeigen, haben die verschiedenen Arten der Montage. Beim Verspannen wird der Stoff vom Plissee Feuchtraum bis kurz vor die Fensterscheibe versenkt. Dass sieht toll aus und spart im aktiven Lebensraum Bad viel Platz. Dafür muss dass Plissee nach dem Duschen stets geöffnet werden, um gestaute Feuchtigkeit wieder freizusetzen.